Was ist eine Jobbörsen Plattform?
Eine Jobbörsen Plattform bietet Kandidaten und Unternehmen online im Internet die Möglichkeit sich über Stellenangebote auszutauschen. Die Interessenten haben nicht nur bei ihren potenziellen Arbeitgebern eine große Auswahl. Das gilt auch für die Jobbörsen selbst: Mehr als 1100 verschiedene Portale werben hierzulande um die Gunst der Jobsuchenden. Große Konzerne nutzen die Portale. Das verwundert nicht, schließlich gibt es hierzulande fast 1,5 Millionen offene Stellen, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg errechnet hat. Die Firmen tun alles, um die Bewerber möglichst gut zu erreichen.
Welche Jobbörsen gibt es?
Bei Jobbörsen unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Arten, den Generalisten und den Spezialisten. Generalisten haben keine besondere Relevanz für bestimmte Branchen oder Positionen und verfügen deshalb über ein breites Spektrum an Stellenanzeigen sowie eine große Reichweite. Im Gegensatz dazu bieten die Spezialisten einen Überblick über Stellenangebote, die besonders für eine bestimmte, kleinere Zielgruppe ausgelegt sind.