Jobbörse online ✔️ Jobs sind unser Job – Stellenangebote finden

Jobbörse online - Stellenangebote finden

Jobs sind unser Jobs

Jobbörse STELLENPIRATEN.de
Alle Jobs – Vertriebs,- Fach- und Führungskräfte Stellenportal – Stellenanzeigen

Finden Sie den Job der wirklich zu Ihnen passt.

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Testsieger Jobbörse STELLENPIRATEN.de

Jobs & Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte


Finden Sie Ihren neuen Job in der Karriere-Jobbörse für Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Suchen, finden und veröffentlichen Sie Jobs aus über 1,3 Millionen ausgewählten Stellenangeboten, aus über 5.000 Berufen, in einer der besten Jobportale in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ihre Stellenanzeigen für Bewerber und Arbeitgeber. Finden sind hier Ihre Karriere nur wenige Klicks entfernt.

Aktuelle Jobs

Eine Jobbörse. Alle Jobs für Sie.

Stellenangebote, Stellenmarkt und Jobbörse für Fach- und Führungskräfte

Jobbörsen mit einer regionalen Präsenz sind wichtig um Bewerber erreichen zu können die sich online über einen neuen Arbeitsplatz informieren wollen.

Daher listen Sie hier Ihre Jobs zur Suche von Kandidaten aus dem Bereich Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Regionen für Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die besten Suchergebnisse, wie bei der Jobbörse der Arbeitsagentur, erzielen Sie wenn Sie unsere Möglichkeiten zur Suche über Stellenangebote nach Jobs & Berufen nutzen.

Da wir die Stellenangebote nicht nur auf unserer eigenen Jobbörsen veröffentlichen, sondern automatisch auf einer Vielzahl von Kanälen erscheinen, darunter die größten Jobsuchmaschinen, Generalisten, Fachjobboards, aber auch auf lokale Jobbörsen, bieten wir Ihnen den entscheidenden Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz. So können Sie über uns offene Stellen mit qualifizierten Mitarbeitern in kürzester Zeit besetzen. Unsere Stellenbörse mit der entsprechenden Jobsuchmaschine ist eine der besten Möglichkeiten schnell Ihre Karriere wieder in Schwung zu bringen.

Sehr gute Platzierungen der Stellenangebote in den Google Suchergebnissen und anderen Suchmaschinen ermöglicht Ihnen darüber hinaus auch den Zugriff auf Ihre Stellenangebote direkt aus den Suchergebnissen heraus. Ob als Spezialjobbörse oder als Karriere-Netzwerk hier finden Sie die passenden Jobs in den jeweiligen Branchen.

Vorteile für Arbeitgeber:

Für Sie als Arbeitgeber stellt sich die Frage wie Sie den geeigneten Bewerber erreichen, der Interesse an Ihrem Unternehmen hat und bereit ist seinen Arbeitsplatz zu wechseln. Über diese Jobbörse können Sie Stellenangebote einstellen und so ohne weitere Kosten unsere Reichweite nutzen um Ihre Kandidaten anzusprechen.

Sie legen neue Stellenangebote in Minuten an, die durch intelligentes Multiposting auf hunderten von Kanälen veröffentlicht werden.

Das erleichtert die Jobsuche für potentielle Kandidaten und potenziert somit die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in kürzester Zeit eine Vielzahl von Bewerbern für Ihre Stellenangebote finden. Doch was macht diesen Vorteil gegenüber dem Mitbewerb aus?

Bleiben die Bewerber aus so haben Sie mit uns die Möglichkeit Ihre Suche nach Kandidaten zu optimieren. Optimieren Sie gemeinsam mit uns Ihre Stellenanzeige oder schalten Sie doch unsere Personalberatung ein. Wir sind die Spezialisten wenn es um die Personalvermittlung von Fach- und Führungskräften geht.

Vorteile für Bewerber:

Sie als Bewerber suchen nach einem neuen Job der zu Ihnen passt und Ihren Fähigkeiten entspricht. In unserer Jobbörse haben Sie eine der größten Angebote an Stellenangeboten in allen Branchen.

Ob Berater, Softwareentwickler, Accountmanager etc. Hier sind Sie richtig wenn Sie Ihren Traumjob suchen … Unsere Personalberater helfen Ihnen bei der Jobsuche und begleiten Sie zusätzlich bei Ihrer Karriere.
Für Fach- und Führungskräfte bieten wir Ihnen auch "Inverses Headhunting" an. Hierbei suchen wir mit Ihnen gemeinsam die richtige Position für Sie und beraten Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses.

Wir wissen, der Wiedereinstieg in einen Job ist bei bestimmten Berufen nicht einfach. Damit Ihre Karriere aber wieder Fahrt aufnimmt nutzen Sie unsere Kompetenz auf diesem Gebiet. Seit über 20 Jahren helfen wir Fach- und Führungskräften auf dem Stellenmarkt die richtige Position zu finden die zu Ihnen passt. Eine Jobbörse die Arbeitgeber und Jobsuchende wie bei der Arbeitsagentur zusammenbringt? Das ist unsere Aufgabe.

FAQ - Fragen & Antworten Stellenangebote, Stellenanzeigen, Jobsuche für Bewerber - Das sollten Sie wissen

Eine online Jobbörse. Alle aktuellen Jobs

Wir bieten online tagesaktuelle Jobs für Bewerber in mehr als 5.000 Berufen online und in Ihrer Nähe. Unternehmen inserieren aktuelle Stellenangebote in einer der besten Stellenbörsen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dein Ort, dein Job in der Nähe! Jetzt schnell und einfach lokale Stellenangebote suchen, finden und direkt bewerben. So lautet unser Motto!
Finden Sie Tausende von Stellen in einer Auswahl aus über 5.000 Berufen und durchsuchen Sie gleichzeitig eine Auswahl aus bis zu 1,3 Millionen weiteren aktuellen Stellenangeboten aus den besten Jobbörsen in ganz Deutschland.

Mit STELLENPIRATEN.de wird Ihrer Karriere nichts entgehen. Fach- und Führungskräfte finden alle offenen Stellen in allen Unternehmen unseres Arbeitsmarktes mit unserer integrierten Stellensuchmaschine. Studenten und Young Professionals werden im Ausbildungs- und Praktikumsaustausch fündig. Darüber hinaus inspirieren wir Ihre Karriere mit vielen interessanten Angeboten für die Hochschulbildung.

Ob Sie Bewerber auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz sind oder Unternehmer, der neue Stellenanzeigen inserieren möchte, mit der Stellenbörse STELLENPIRATEN.de haben wir eine Börse für Sie geschaffen die neuste Technologien der Digitalisierung nutzt.

Stellenangebote in Deutschland nach allen Bundesländern

 

BundeslandAnzahl der Stellenangebote
Baden-Württemberg200.000
Bayern250.000
Berlin150.000
Brandenburg50.000
Bremen25.000
Hamburg75.000
Hessen150.000
Mecklenburg-Vorpommern30.000
Niedersachsen200.000
Nordrhein-Westfalen300.000
Rheinland-Pfalz75.000
Saarland35.000
Sachsen90.000
Sachsen-Anhalt50.000
Schleswig-Holstein60.000
Thüringen60.000

 

Wie funktioniert die Jobsuche bei STELLENPIRATEN.de?

Einer Studie zufolge, nutzen mehr als zwei Drittel der Bewerber Online-Jobbörsen, dagegen nur noch 27 Prozent die Stellenanzeigen der Tageszeitungen. Warum? Das Internet ist rund um die Uhr verfügbar. Unsere Online Jobbörse nutzt alle Möglichkeiten der Digitalisierung. Den passenden Job in den Stellenangeboten zu finden ist ganz leicht.

Bei STELLENPIRATEN.de ist es ganz einfach, aus einer Auswahl von über 1,3 Millionen Angeboten die richtige Stelle zu finden. Die auf jeder Seite zugängliche Suchmaske benötigt nur zwei Details, um den richtigen Job für Sie zu finden. Über die Suchmaske „Stichwörter“ geben Sie einfach Ihre Suchkriterien ein. Mit unserer Volltextsuche finden Sie eine Auswahl Ihrer passenden Jobs. Sie können Ihre Suche über Ihren bevorzugten Arbeitsort (Stadt, PLZ, Gemeinde oder Bundesland) noch verfeinern. So werden nur Stellenangebote angezeigt die zu Ihnen passen.

Die Suche nach dem neuen Arbeitsplatz ist für Sie als Jobsuchenden selbstverständlich kostenlos.

Tabelle der größten Anbieter in Deutschland nach Stellen

Immer wieder werden wir nach einer Übersicht gefragt: Hier ist eine Tabelle der größten Jobbörsen-Anbieter in Deutschland, sortiert nach Anzahl der angebotenen Stellen.

AnbieterAnzahl der Stellenangebote
StepStone100.000
Monster75.000
Indeed60.000
LinkedIn50.000
XING40.000
CareerBuilder30.000
Kununu25.000
Randstad20.000
Adzuna15.000
Glassdoor10.000

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzahl der Stellenangebote bei jedem Anbieter von vielen Faktoren abhängt, wie z.B. Branche, Unternehmensgröße und Geographie. Daher kann es Schwankungen geben, wenn man die Anbieter miteinander vergleicht.

Was kostet die Veröffentlichung einer Stellenanzeige auf STELLENPIRATEN.de?

Unternehmen nutzen für die Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige unsere günstige FLATRATE. Einmalig 99,– Euro incl. MwSt. für ein Jahr. In dieser Laufzeit von einem Jahr können Sie so viele Stellenanzeigen anlegen und veröffentlichen wie Sie über unsere Anlage-Maske manuell einpflegen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Unternehmen im Durchschnitt 11 Stellenanzeigen pro Jahr schalten. Damit kommen Sie im Durchschnitt auf 9 Euro incl. MwSt. pro Stellenanzeige.

Die Anmeldung in unserer Jobbörse ist kostenlos und Ihr Benutzerkonto steht Ihnen nach der Anmeldung unter Jobbörse Login sofort zur Verfügung. Nach einem kurzen Registrierungsprozess, dem eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse folgt, geht´s direkt los. Eine einfache Eingabemaske führt Sie durch den Prozess der Stellenschaltung. Neben relevanten Daten zu Ihrem Unternehmen und Informationen zum Stellenangebot können Sie auch ein Logo Ihres Unternehmens hochladen. Nach Eingabe aller Daten prüfen wir Ihre Stellenanzeige noch einmal auf Plausibilität und veröffentlichen diese dann für die gewünschte Laufzeit innerhalb von wenigen Stunden auf der Jobbörse. Vor der Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail, die Informationen enthält wie Sie bequem und sicher per Überweisung bezahlen können. Nach der erfolgten Überweisung werden Ihre Stellenanzeigen direkt veröffentlicht.

Jobbörse 9-Euro Ticket

Was bedeutet Jobbörse 9-Euro Ticket? Mit unserer 99.– Euro Flat ( auch Eintrittskarte oder Ticket genannt ) können Unternehmen ein Jahr lang unbegrenzt Stellenanzeigen für ihr Unternehmen auf unserer Jobbörse schalten. Unsere Erfahrung zeigt, dass Unternehmen im Jahr zwischen 9 und 12 Stellanzeigen schalten.

Tabelle Kosten für eine Stellenanzeige nach Jobbörse

Hier ist eine Tabelle der Kosten für eine Stellenanzeige bei einigen der größten Jobbörsen-Anbieter in Deutschland:

Anbieter Kosten (in Euro)
StepStone ab 199
Monster ab 199
Indeed ab 299
LinkedIn ab 299
XING ab 199
CareerBuilder ab 149
Kununu kostenlos
Randstad ab 199
STELLENPIRATEN ab 9
Glassdoor ab 299

Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise bei jedem Anbieter von vielen Faktoren abhängen, wie z.B. Dauer der Anzeige, Anzahl der gewünschten Stellenangebote, und zusätzlichen Funktionen. Darüber hinaus kann es zeitweilige Rabatte oder spezielle Angebote geben. Es ist immer ratsam, sich direkt bei den Anbietern über die aktuellen Preise und Konditionen zu informieren.

Was sind die besten Jobportale?

Die Frage nach der besten Jobbörse ist immer die Frage danach auf welcher online Jobbörse sich möglichst viele Bewerber auf die ausgeschriebenen Stellenangebote in der online basierten Personalsuche bewerben. Für die Unternehmen bietet sich die Möglichkeit über die eigene Firmen Karriereseite hinaus Kandidaten bei der Jobsuche mit den Stellenanzeigen anzusprechen. Für die Bewerber gibt es die Möglichkeit durch die Vorauswahl einer online Jobbörse die auf ihre Berufsgruppe ausgerichtet ist möglichst viele passende Jobangebote zu finden.

In einer unserer Jobbörse Studien haben wir für Sie Vergleichswerte zusammengestellt.

Wie sieht eine gute Stellenbeschreibung aus?

Eine gute Stellenanzeige sollte im wesentlichen ein Ziel haben, den Bewerber “abholen” und dazu animieren sich auf das Stellenangebot zu bewerben. Wir haben Ihnen in unserem Beitrag “5 Tipps für das Schreiben einer effektiven Stellenanzeige” die Möglichkeiten beschrieben. Hier ein kurzer Überblick.

Im Idealfall besteht eine perfekte Stellenausschreibung aus sechs Fragen:

1. Wer du bist? (Vorstellung deines Unternehmens)
2. Welche Stelle wird besetzt? (Beschreibung der Stelle)
3. Was sind die Aufgaben? (Auflistung der zu erledigenden Aufgaben)
4. Wer wird gesucht? (Beschreibung des Bewerbers: Ausbildung, Know-how, Berufserfahrung, Hard Skills, Soft Skills)
5. Was bietet das Unternehmen dem Bewerber? (z. B. flache Hierarchie, Work-Life-Balance, Fortbildungsmöglichkeiten, Freiraum für eigene Projekte)
6. Wie ist die Kontaktaufnahme möglich? (Kontaktadresse, Ansprechpartner, Art der Bewerbung, benötigte Unterlagen, Bewerbungsfrist)

Welche Vollzeit Stellenangebote bietet die Jobbörse?

Bewerber suchen mehrheitlich nach Vollzeit-Stellen. Diese Jobs lassen sich in einer Jobbörse neben Teilzeit-Jobs etc. auswählen. Die Möglichkeit eine Jobauswahl nach individuellen Kriterien auszuwählen ist eine der Stärken einer online Jobbörse. Online können schnell und übersichtlich passende Jobangebote ausgewählt werden. Von der Gehaltsvorstellung über den Standort (Ort, Gemeinde, Bundesland) und Branche oder auch Bildungsabschluss gibt es viele Auswahlmöglichkeiten. Entscheidend ist, dass die Suche über Schlagwörter eingegrenzt werden kann, so dass nur passende Stellenangebote in der Auswahl für die spezifische Position geliefert werden. So kann der Bewerber sich optimal informieren und mit den suchenden Unternehmen Kontakt aufnehmen.

Was spricht für einen Vollzeitjob?

  • sicherer Arbeitsplatz
  • volles Gehalt
  • soziale Absicherungen
  • sicheres Rentensystem

Beleibt sind die Vollzeit Jobs. Vollzeit Jobs bieten ein gesichertes Einkommen und ein Höchstmaß an sozialer Absicherung. Die Arbeitsstelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 36 bis 40 Stunden.

Welche Teilzeit Stellenangebote werden angeboten

Wer sich mehr Zeit für die Kindererziehung nehmen möchte oder neben dem Job wieder die Schulbank drücken will, der entscheidet sich immer öfter für einen Teilzeitjob.

Was spricht für einen Teilzeitjob?

  • Vereinbarkeit von Job und Familie
  • gute Work-Life-Balance
  • hohe Flexibilität 
  • Wiedereinstiegsmöglichkeiten

Du möchtest einen Teilzeitjob in der Nähe finden? Dann bist du bei uns goldrichtig! Auf unserer Jobbörse findest Du eine große Bandbreite an diversen Teilzeitjobs, aus denen du einfach wählen kannst. Vom Einzelhandel über Logistik bis hin zur Marketingbranche – du hast viele Möglichkeiten in Teilzeit zu arbeiten und viele Türen stehen dir offen!

Was ist eine Jobbörse?

Unsere Jobbörse ist ein TOP-Karriereportal ✓ Alle Jobs ✓ Alle Regionen ✓ Alle Ausbildungsplätze ✓ Alle Praktika ✓ Alle Unternehmen.
Eine Jobbörse bietet Unternehmen und Bewerbern online Stellenangebote. Die Stellenangebote werden täglich upgedatet. Es können Jobs in der Region, Gemeinde, Kreis, Land, also in der Nähe der Bewerber gefunden werden. Darüber hinaus kann meistens nach Beruf, Branche, Städte, Berufe und Berufsfelder selektiert werden.

Die Fokussierung der Jobbörse auf bestimmte Branchen in den Stellenangeboten wir immer wichtiger. So gibt es Stellenangebote aus dem Bereich IT-Technologie, Medizin und Gesundheitswesen, Finanzen , Versicherung und Bankwesen oder auch kaufmännische Berufe. So inserieren bei uns auch Unternehmen wenn es um Manager-Jobs, Vertriebs- und Führungskräfte oder auch Ingenieure Jobs geht. Darüber hinaus wenn es um bestimmte Karrierephasen geht wie Studium, Praktikum, Ausbildung, Experten oder Führungskräfte Jobs.

Der Zugang zu diesen Datenbanken ist meistens kostenpflichtig. Es wird unterschieden zwischen so genannten Jobbörsen-Generalisten, Spezialisten (auch Nischen-Jobbörsen) und regionalen Stellenmärkten einerseits und kommerziellen und nicht-kommerziellen Anbietern von Jobs andererseits.

Wie finde ich auf der Jobbörse schnell ein Job?

Heute zum Traumjob! In unserer Stellenbörse finden Sie offene Stellen in Ihrer Stadt und Region. Ob Ausbildung, Praktika, Berufseinsteiger, Auszubildende, Fachkräfte, Führungskräfte oder Manager: In der Stellenbörse «STELLENPIRATEN. de» erhalten Sie jeden Tag neue Jobs und Stellenangebote, die zu Ihnen passen. Geben Sie einfach Ihren gewünschten Job (Jobtitel) und den gewünschten Ort (oder Postleitzahl) ein. In unserer Suchmaske haben Sie die Möglichkeit über Stichworte direkt den passenden Job zu finden. In der Vorschlagsliste selektieren Sie den passenden Job und nehmen einfach mit dem Unternehmen Kontakt auf.

Wie können Sie den Login nutzen

Mit dem Jobbörse Login bei STELLENPIRATEN.de haben Sie eine einfach und unkomplizierte Möglichkeit sich zu registrieren oder anzumelden. Wenn Sie sich registriert haben bekommen Sie ein Willkommenes-Mail auf Ihren Mail-Account zugesendet denn Sie bei der Registrierung angegeben haben. In diesem Mail sind alle weiteren Informationen für die Nutzung der Jobbörse angegeben. Wenn Sie bereits Nutzer sind und sich einloggen haben Sie sofort Zugriff auf Ihre gelisteten Stellenangebote. Wenn der Login so einmal nicht funktionieren sollte löschen Sie einmal Ihren Casch im WEB-Browser. Dann sollte der Login wieder funktionieren falls Sie sich einmal nicht anmelden können.

Wie bewerbe ich mich richtig?

Die Erfahrung zeigt. Ob Praktikum, duales Studium, Ausbildung, erste Festanstellung oder Jobwechsel – für die meisten aktuellen Bewerber ist die letzte Bewerbung oft Jahre her. Das bedeutet natürlich ein großes Maß an Unsicherheitsfaktoren. Wie schreibt man einen Lebenslauf, wie soll das Bewerbungsanschreiben formuliert werden. Wie soll ein Bewerbungsphoto aussehen, welche Zeugnisse muss man präsentieren. Wie bewerbe ich mich also richtig? Wir haben auf diese Fragen unsere Antworten als Vorschlag zusammengestellt. In unseren Beiträgen finden Sie Tipps und Hinweise, mit denen Sie sicher und erfolgsorientiert Ihre Bewerbungsphase zum Erfolg führen können.

Wir geben Ihnen Tipps an die Hand, damit Sie das Thema Bewerbung von Anfang an richtig angehen. Die wichtigsten Vorschläge finden Sie hier:

Was ist die beste Stellenbörse für IT-Berufe?

Die beste Jobbörse für IT-Berufe bietet Ihnen eine Auswahl von Stellenangeboten die nur auf die Spezialisten aus der Informatik Branche ausgerichtet sind. Sie finden schnell und Übersichtlich die wichtigsten Stellenangebote mit dem Fokus Tech-/IT-Branche. Laut unserer Studie sind dies die am gefragtesten IT-Berufe:

1. Anwendungsentwickler
2. Systemadministratoren
3. Netzwerkadministratoren
4. Software-Entwickler
5. IT-Sicherheitsexperten
6. SAP-Berater
7. WEB-Entwickler
8. Mitarbeiter IT-Support
9. Vertriebsmitarbeiter IT
10. Pre-Sales Mitarbeiter IT
11. IT-Berater

Was ist die beste Stellenbörse für Ingenieure?

Wenn es um Ingenieure geht kann es schnell sehr technisch werden. Da ist eine spezielle Stellenbörse gefragt, die auf diese Berufsgruppe ausgerichtet ist. Auf unserem Ingenieure-Stellenmarkt finden Sie die Spezialisten insbesondere für:

  1. Ingenieur Maschinenbau
  2. Ingenieur Energietechnik
  3. Stellenangebote Bauingenieur
  4. Ingenieur Verfahrenstechnik
  5. Ingenieur Elektrotechnik
Wie und wann Bewerber nach Jobs suchen?

In einer Studie zum regionalen Arbeitsmarkt wurden rund 4.700 Bewerber zu ihren Suchgewohnheiten befragt. Das Ergebnis: Mehr als zwei Drittel nutzen ihr Smartphone, um einen Job zu finden. Modernes Recruiting besteht jedoch nicht nur in der Optimierung von Anzeigendesigns für mobile Endgeräte. Arbeitgeber müssen ihre Stellenangebote auf den Informationsbedarf des Bewerbers in unterschiedlichen Nutzungssituationen – sei es zu Hause oder unterwegs – abstimmen. So können sie potenzielle Bewerber im richtigen Moment mit den richtigen Argumenten überzeugen. Auf die Frage nach dem wichtigsten digitalen Gerät im Alltag von Arbeitssuchenden landet das Smartphone mit 87 Prozent und einer großen Marge auf dem ersten Platz. Für gut 73 Prozent der Befragten spielt der private Laptop nach wie vor eine wichtige Rolle.

Ein Drittel nimmt regelmäßig eine Tablet. Folglich findet die Jobsuche heute überwiegend mobil statt. Das Smartphone wird dafür von 87 Prozent der Befragten genutzt.

Hier die Ergebnisse: Welche digitalen Geräte Bewerber im Alltag benutzen:

  • 87% nutzen Smartphone
  • 73% privater Laptop
  • 33% Tablett

 Konsequenterweise findet daher auch die Jobsuche heute überwiegend mobil statt. Das Smartphone wird Heute von 71 Prozent der Befragten genutzt.

Welches Gehalt kann ich verdienen?

Verläuft ein Vorstellungsgespräch, zu dem ein Kandidat eingeladen wurde, positiv, stellt der künftige Arbeitgeber am Ende mit Sicherheit die Frage, welches Gehalt er gerne verdienen möchte. Viele Kandidaten geraten dann in große Nöte, weil sie Angst haben diese Frage aus ihrer Sicht falsch zu beantworten. Dabei kann sowohl die Angabe eines zu hohen Gehalts als auch zu geringer Verdienstwünsche negative Folgen haben. Wir haben Ihnen in unseren Beiträgen eine jeweilige Gehaltsstudie zu den wichtigsten Berufen zusammengestellt.

Laut einem Gehaltsreport beträgt das durchschnittliche Brutto Gehalt in Deutschland 58.800 €.

STELLENPIRATEN.de

Anzeige