Was ist Führungskräfte Coaching?
Beim Führungskräfte Coaching werden die Kompetenzen von Managern überarbeitet und optimiert. Im Coaching werden die Führungskräfte von einem Berater begleitet und die Management Kompetenzen ausgeweitet. Insbesondere während der Phase, wenn eine Führung von Mitarbeitern gefragt ist. Auch beim Wiedereintritt in eine Managementfunktion ist die Unterstützung durch einen Coach gefragt.
Was macht diesen Service aus?
Der Service ist ein beratender Dialog unter vier Augen. Damit steigert man die Effizienz („die Dinge richtig tun“) und Effektivität („die richtigen Dinge tun“) als Führungskraft. Das Ergebnis des Coachings ist ein persönlicher Entwicklungsplan für die Umsetzung der beruflichen (und privaten) Ziele und Perspektiven in messbare Ergebnisse.
Notwendige Kompetenzen sind:
- Besprechungen, Sitzungen und Workshops effizient gestalten
- Mitarbeiter-, Konflikt- oder Kritikgespräche wirksam führen
- Mehr Souveränität im Auftreten ausstrahlen
- Kritische Führungssituation sicher beherrschen
- Konflikte frühzeitig erkennen und nachhaltig lösen
- Mit “schwierigen” Mitarbeitern gekonnt umgehen
- Wichtige Führungsinstrumente sicher beherrschen
- Zielvereinbarung, Delegation, Kontrolle, Leistung, Motivation)
- Verantwortungsbewusstsein stärkenit Macht und Einfluss gekonnt umgehen
- Einen authentischen Führungsstil entwickeln
- Wirksames Feedback geben und empfangen
- Mitarbeiter objektiv beurteilen und gezielt fördern.