Jobbörse online ✔️ Jobs sind unser Job – Stellenangebote finden

Personalberatung & Executive Search – Alles, was Sie wissen sollten​

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Fach- und Führungskräften immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. RecruitingFührungskräfte CoachingOutplacementInverses HeadhuntingActive SourcingDigitalisierung

Teile diesen Beitrag

Gerne teilen unter:

Was bedeutet C-Level-Ebene?

Personalvermittlung auf C-Level-Ebene ist die Königsklasse der Personalberatung. Dies sind Postionen die meistens im verdeckten Arbeitsmarkt zu besetzten sind. Die gängigste Methode um die offenen Stellen mit passgenauen Kandidaten zu besetzten ist der Executive Search.

Liste der C-Level Positionen ( Chief Officers )

Die folgende Liste gibt eine Übersicht über die möglichen CO-Titel. Dabei sind traditionell am häufigsten der Chief Executive Officer (CEO), Chief Financial Officer (CFO) und der Chief Operations Officer (COO) anzutreffen. Allerdings ist zu beachten, dass die Auswahl eines Chief Officer in einem bestimmten Unternehmen immer von dessen Branche und/oder Spezialisierung abhängt. Das heißt, ein Technologieunternehmen wird eher einen Chief Technical Officer beschäftigen als ein Medienunternehmen, das dafür wahrscheinlich einen Chief Creative Officer einstellt. Außerdem müssen auch nicht alle COs auf der Vorstandsebene angetroffen werden.

  • CAO (Chief Accounting Officer)
  • CAO (Chief Administrative Officer)
  • CAO (Chief Analytics Officer)
  • CBO (Chief Branding Officer)
  • CBDO (Chief Business Development Officer)
  • CCO (Chief Channel Officer)
  • CCO (Chief Commercial Officer)
  • CCO (Chief Communications Officer)
  • CCO (Chief Compliance Officer)
  • CCO (Chief Content Officer)
  • CCO (Chief Creative Officer)
  • CCO (Chief Credit Officer)
  • CCO (Chief Culture Officer)
  • CCO (Chief Customer Officer)
  • CDO (Chief Development Officer)
  • CDO (Chief Digital Officer)
  • CDO (Chief Data Officer)
  • CEO (Chief Executive Officer)
  • CFO (Chief Financial Officer)
  • CHO (Chief Human Resources Officer)
  • CHO (Chief Happiness Officer)
  • CIO (Chief Information Officer)
  • CISO (Chief Information Security Officer)
  • CIO (Chief Innovation Officer)
  • CIO (Chief Investment Officer)
  • CKO (Chief Knowledge Officer)
  • CLO (Chief Learning Officer)
  • CLO (Chief Legal Officer)
  • CLO (Chief Listening Officer)
  • CLO (Chief Logistic Officer)
  • CMO (Chief Marketing Officer)
  • CMO (Chief Medical Officer)
  • CMO (Chief Merchandising Officer)
  • CMAO (Chief Merging and Acquisitions Officer)
  • CNO (Chief Networking Officer)
  • COO (Chief Operating Officer)
  • CPO (Chief Partner Officer)
  • CPO (Chief Performance Officer)
  • CPO (Chief Privacy Officer)
  • CPO (Chief Procurement Officer)
  • CPO (Chief Process Officer)
  • CPO (Chief Product Officer)
  • CQO (Chief Quality Officer)
  • CRO (Chief Research Officer)
  • CRO (Chief Restructuring Officer)
  • CRO (Chief Revenue Officer)
  • CRO (Chief Risk Officer)
  • CSO (Chief Sales Officer)
  • CSO (Chief Science Officer)
  • CSO (Chief Security Officer)
  • CSO (Chief Solutions Officer)
  • CSO (Chief Strategy Officer)
  • CSO (Chief Sustainability Officer)
  • CTO (Chief Technical Officer)
  • CVO(Chief Value Officer)
  • CVO (Chief Visionary Officer)
  • CVO (Chief Web Officer)

Definition für diesen Management-Bereich

C-Level bezeichnet die Führungspositionen auf der obersten Ebene im Organigramm eines Unternehmens. Das C steht als sozusagen für die “Chefetage”. Abgeleitet ist dies von den korrespondierenden englischsprachigen Berufsbezeichnungen, die jeweils zuerst das “Chief” im Anfang tragen, was den höchsten Rang markiert. Die meisten Titel dieser Art lauten CEO, CFO, COO, CMO und CTO.

Quelle: https://www.salespotentials.com/

Sie haben Fragen zur erfolgreichen Suche nach Personal oder Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz? Wir haben die Antworten zu Ihren Fragen für Sie ...
Sie haben Fragen zur erfolgreichen Suche nach Personal oder Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz? Wir haben die Antworten zu Ihren Fragen für Sie …
Anzeige

Mehr zu entdecken

Jobbörse Stellenangebote Bild
☑ Business Consulting aktuell

🥇 Führungskräfte Coaching: Was ist es und für wen ist es geeignet? | Manager & Nachwuchskräfte

🚀🚀🚀Führungskräfe Coaching ist die Partnerschaft mit Klienten in einem kreativen Prozess, der sie dazu inspiriert, ihr persönliches und berufliches Potenzial zu maximieren. Coaching ist ein kundengetriebener Prozess, der sich von anderen Dienstleistungsberufen, wie Beratung, Mentoring, Consulting und Training unterscheidet.

Sie haben weitere Fragen?

Schreiben Sie uns und bleiben Sie in Kontakt

Headhunter Berufsbild

STELLENPIRATEN.de

Anzeige