Was ist eine Personalvermittlung?
Die Personalvermittlung ist eine Dienstleistung die von Personalberatungs-Agenturen angeboten wird. Bei der Vermittlung wird eine Person gesucht und anschließend bei einem Unternehmen angestellt. Die Vermittlung zwischen den Kandidaten und dem Unternehmen übernimmt ein Personalberater. Sie beschreibt einen Teilbereich der Personalberatung und meint die Dienstleistung, geeignetes Personal an Unternehmen und potentielle Arbeitgeber zu vermitteln.
Die Personalsuche via Personalvermittlung
Die Suche nach passgenauen Kandidaten bzw. Personal fällt in den Bereich Recruiting. Durch Personalmarketing Maßnahmen wird versucht Bewerber bzw. Kandidaten auf die offene Stelle des suchenden Unternehmen aufmerksam zu machen und zur Bewerbung zu bewegen. Um trotz Fachkräftemangel passende und qualifizierte Mitarbeiter zu finden, greifen zunehmend zu einer Personalvermittlung. Diese soll helfen, vakante Stellen und geeignete Kandidaten zusammenzubringen. Gerade für Führungspositionen und bei Spezialisten ist die Vermittlung eine beliebte Option. Im besten Fall läuft der Prozess von Suche bis Einstellung schneller ab und bringt passgenaue Mitarbeiter.

Eine Definition
Unter Personalvermittlung (oder auch direkte Personalvermittlung) versteht man, dass Personaldienstleister:innen auf Anfrage hin, neues passendes Personal für dein Unternehmen finden. In der Regel ist die Personalvermittlung beendet, nachdem die Stelle tatsächlich besetzt wurde, manchmal endet die Vermittlung aber auch schon, wenn die passenden Bewerberprofile an dich übergeben wurden. Personalvermittlungen gehören zu den am häufigsten genutzten Recruiting-Maßnahmen, vor allem, weil die Personalvermittlung als externe Dienstleistung den Bewerbungsprozess für dich vereinfachen können.
Der Personalvermittler für Unternehmen
Ein Personalvermittler arbeitet als Mittelsperson zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Ein Unternehmen, das qualifizierte Arbeitskräfte sucht, wendet sich daher um Zeit, Aufwand und auch Geld zu sparen, an einen Personaldienstleister oder Headhunter. Gemeinsam wird ein sogenanntes Anforderungsprofil erstellt, das der ideale Kandidat oder die ideale Kandidatin für die vakante Position erfüllen soll.
Vorteile
Bei der Suche nach neuen Mitarbeitern setzten Unternehmen oft auch auf eine Personalberatung. Neben der Suche via online Stellenanzeigen in einer Jobbörse ist dies wohl die erfolgreichste Vorgehensweise.
Nachteile
Ob und wie Sie als Bewerber in den Kandidatenpool kommen, können Sie in der Regel kaum beeinflussen. Meistens haben Unternehmen bezüglich der Anforderungen an den Bewerber sehr konkrete Vorstellungen.
- INFLUENCER MARKTING: LEITFÜHRER für Active Recruiting & Personalmarketing – Ihr Ratgeber
- 🥇 Inverses Headhunting – 6 Gründe für eine erfolgreiche Jobsuche im verdeckten Stellenmarkt 🅾️ Das sollten Sie wissen
- 🥇 Personalberatung Vertrieb – Führungskräfte für den Sales-Bereich finden – Ihr Ratgeber
- Top 10 Personalberatung IT Unternehmen 🅾️ in Deutschland Übersicht, Bewertung und Vergleich (!)
- Arbeitnehmerüberlassung * Zeitarbeit * Leiharbeit IT (!) – Ihr Ratgeber
- Top Executive Search Headhunter (!) “Die Königsmacher” ( incl. Video ) Ihr Ratgeber
- Executive Search: Ranking Top 15 Personalberatung 🚀 Unternehmensberatung im Deutschland Spiegel
- IT Personalvermittlung (!) Was ist das? Wie funktioniert das? – Ihr Ratgeber
- Was macht eine Personalberatung ? Aufgaben? Ihr Ratgeber
- HSC Personalmanagement Personalberatung