Was bedeutet Direct Search?
Mit Direct Search ist die Direktansprache von Kandidaten gemeint. Headhunter gehen direkt auf Kandidaten zu um diese zum Wechsel Ihrer Position bzw. Ihres Arbeitgeber zu bewegen. Dies ist die klassische Vorgehensweise eines Headhunters. In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel so groß ist wie nie zuvor, bietet die Direct Search (dt. Direktsuche) den optimalen Rundum-Service und die höchsten Erfolgschancen für die Besetzung Ihrer Vakanzen für Fach- und Führungskräfte. Zielpositionen sind vor allem gehobene, mit viel Verantwortung verbundene Management-, Fachkraft- oder Spezialisten-Positionen.
Vorteile einer Direktsuche
Sie beinhaltet einen Rundum-Service mit den besten Erfolgschancen für die Besetzung offener Positionen von Spezialisten und Führungskräften. Denn nicht alle Kandidaten sind aktiv auf der Suche nach einem neuen Betätigungsfeld, jedoch offen für ein attraktives Angebot. Eine seriöse und diskrete Direktansprache kann daher in vielen Fällen zu einem Stellenwechsel motivieren.
Führungskräftesuche
Auch heute meint Executive Search vor allem die aktive Suche, Ansprache und Abwerbung von Führungskräften. Spezialisierte Personalberatungen und Headhunter suchen aber nicht länger nur nach Top-Managern, auch nach Spezialisten oder Kräften der mittleren Führungsebene. Wo fundierte Kenntnisse der Branche und der zu besetzenden Funktion gefragt sind, hohe Professionalität bei der Identifikation von Kandidaten und ein vertrauliches Vorgehen, kann Executive Search seine Stärken ausspielen.