Was ist ein Jobportal?
Jobportale sind Online-Plattformen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Stellenangebote zu veröffentlichen, während Arbeitssuchende gezielt nach passenden Jobs suchen können. Diese Portale erleichtern den Bewerbungsprozess, indem sie eine zentrale Anlaufstelle für Jobsuchende bieten. Ein bekanntes Jobportal ist beispielsweise LinkedIn, das sich auf berufliche Netzwerke konzentriert und Stellenangebote integriert. Zudem gibt es branchenspezifische Portale wie STELLENPIRATEN.de oder Monster, die sich auf bestimmte Berufsfelder spezialisieren.
Nutzung von Jobportalen
Die Nutzung von Jobportalen hat in den letzten Jahren zugenommen, da sie den Zugang zu einer Vielzahl von Stellenangeboten erleichtern und den Bewerbungsprozess beschleunigen. Diese Plattformen bieten Funktionen wie Lebenslauf-Uploads, Benachrichtigungen über neue Stellenangebote und die Möglichkeit, sich direkt online zu bewerben.
Quellen:
- Duden – Die deutsche Rechtschreibung. 28. Auflage. Dudenverlag, 2020. ISBN-13: 978-3411040284.
- „Social Media im Unternehmen“ von Christoph Bauer und Sarah Köhler. Springer Gabler, 2019. ISBN-13: 978-3658230423.
- „E-Recruiting und Bewerbungsmanagement“ von Christoph Beck und Armin Trost. Haufe Verlag, 2019. ISBN-13: 978-3648142897.