Jobbörse online ✔️ Jobs sind unser Job – Stellenangebote finden

Personalberatung & Executive Search – Alles, was Sie wissen sollten​

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Fach- und Führungskräften immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. RecruitingFührungskräfte CoachingOutplacementInverses HeadhuntingActive SourcingDigitalisierung

Teile diesen Beitrag

Gerne teilen unter:

Was ist ein Personaldienstleister?

Personaldienstleister erbringen Dienstleistungen rund um die Gewinnung, den Einsatz und die Freisetzung von Arbeitskräften. Grob lassen sich Personaldienstleister in drei Kategorien unterteilen: Zeitarbeitsunternehmen, Personal-Service-Agentur und Ingenieursbüro. In allen drei Bereichen wird Personal über den Personaldienstleister an einen Mandanten verliehen. Hier spricht man auch von der „Dreiecks-Beziehung“ die zwischen Arbeitnehmer (Zeitarbeitnehmer), Personaldienstleister (Verleiher) und Unternehmen (Entleiher) entsteht. Generell geht es also um das Thema Arbeitnehmerüberlassung. Beim Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister finden Sie die Tarifverträge für die Zeitarbeit.

Definition der Personaldienstleister

Personaldienstleister umfassen die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen rund um die Gewinnung, den Einsatz und die Freisetzung von Personal. In erster Linie sind dies Zeitarbeitsunternehmen, Personal-Service-Agenturen oder Ingenieurbüros.
Quelle: Wikipedia

Personaldienstleister
Personaldienstleister als Service-Einheit der Personalabteilung

Teilzeitarbeit

Teilzeitarbeit liegt vor, wenn die vereinbarte regelmäßige monatliche Arbeitszeit des Mitarbeiters geringer als 152 Stunden ist. Dies ist aber nur ein Teilbereich der Personalbeschaffung und Beschäftigung.

Verteilung der Arbeitszeit

Die tatsächliche Lage der Arbeitszeit wird an die des Kundenbetriebes angepasst. Beginn und Ende der tatsächlichen Arbeitszeit regelt der Betrieb ( Entleiher ). Der Mitarbeiter ist somit nicht bei dem Unternehmen ( Entleiher ) angestellt sondern bei der Zeitarbeitsfirma. Dies kümmert sich auch darum das der Mitarbeiter bei dem Unternehmen zum Einsatz kommt. Wenn es um Krankheit oder Urlaub geht wendet sich der Mitarbeiter dann direkt an das Zeitarbeitsunternehmen.

Einsatz in der Praxis

In der Praxis steigt die Anzahl der Beschäftigten bei einer Zeitarbeitsfirma kontinuierlich. Gerade die Zusammenarbeit zwischen den Jobcentern und den Zeitarbeitsfirmen treibt immer mehr Arbeitnehmer in diese Art der Beschäftigung.

Anzeige

Mehr zu entdecken

Jobbörse Stellenangebote Bild
☑ Business Consulting aktuell

🥇 Führungskräfte Coaching: Was ist es und für wen ist es geeignet? | Manager & Nachwuchskräfte

🚀🚀🚀Führungskräfe Coaching ist die Partnerschaft mit Klienten in einem kreativen Prozess, der sie dazu inspiriert, ihr persönliches und berufliches Potenzial zu maximieren. Coaching ist ein kundengetriebener Prozess, der sich von anderen Dienstleistungsberufen, wie Beratung, Mentoring, Consulting und Training unterscheidet.

Sie haben weitere Fragen?

Schreiben Sie uns und bleiben Sie in Kontakt

Headhunter Berufsbild

STELLENPIRATEN.de

Anzeige