Was bedeutet Eye-Tracking-Analyse?
Eye-Tracking-Analysen können auch zur Messung der Aufmerksamkeit und Effektivität von Stellenanzeigen genutzt werden. Dabei können Auftreten von Fixationen, die Verweildauer und generell die Aufmerksamkeitsgenerierung verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten von Stellenanzeigen erfasst werden. Zu den untersuchten Gestaltungsmitteln gehören unter anderem die Positionierung und Art des verwendeten Bildmaterials (Objekte, Einzelpersonen, Personengruppen etc.), Fließtexte oder Aufzählungen, Positionierung des Jobtitels, des Gehalts oder die Verwendung von ein – oder mehrspaltigen Formaten. Ziel ist es, die visuelle Gestaltung der Stellenanzeigen zu optimieren.
Quelle: wollmilchsau.de
