Jobbörse online ✔️ Jobs sind unser Job – Stellenangebote finden

Personalberatung & Executive Search – Alles, was Sie wissen sollten​

HSC Personalmanagement

Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin

+49 (0)30 89 54 0502

24/7 Germany Customer Support

jobs@hsc-personal.de

send eMail please

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Fach- und Führungskräften immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. RecruitingFührungskräfte CoachingOutplacementInverses HeadhuntingActive SourcingDigitalisierung
Jobbörse Stellenangebote Bild

Teile diesen Beitrag

Gerne teilen unter:

Was bedeutet Onboarding?

Der Onboarding – Prozess ist entscheidend für Unternehmen, denn der Start eines neuen Mitarbeiters hat einen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung und Produktivität. Am ersten Arbeitstag hinterlässt das Unternehmen viele erste Eindrücke. Sie positiv zu gestalten, zahlt stark auf die Mitarbeiterbindung ein.

Neue Mitarbeiter sollen sich vom ersten Tag an wohlfühlen. Denn zufriedene Mitarbeiter sind motivierter, engagierter, produktiver. Und sie bleiben dem Unternehmen länger erhalten – was gerade angesichts des Fachkräftemangels immer wichtiger ist.

Ein neuer Mitarbeiter wird mit Hilfe eines systematischen Einarbeitungsprogrammes gezielt ins Unternehmen integriert. Das Boarding neuer Mitarbeiter beginnt mit der Unterschrift des Arbeitsvertrags und endet in der Regel mit der Probezeit, also nach ca. sechs Monaten. Allerdings hängt die Dauer des Boardings maßgeblich mit der Komplexität der Stelle zusammen – es sind also auch kürzere oder längere Zeiträume möglich.

Eine Definition

Onboarding (aus dem amerikanisch-englischen onboarding, dieses gekürzt aus taking on board, wörtlich für „das An-Bord-Nehmen“) ist ein Begriff aus dem Personalmanagement. Er bezeichnet das Einstellen (oder die Personalbeschaffung) und die Aufnahme neuer Mitarbeiter durch ein Unternehmen und vor allem alle Maßnahmen, welche die Eingliederung (Integration) fördern. Das Gegenteil ist Offboarding.
Quelle: Wikipedia

Onboarding
Sie haben Fragen zur erfolgreichen Suche nach Personal oder Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz? Wir haben die Antworten zu Ihren Fragen für Sie …
Anzeige

Mehr zu entdecken

Jobbörse Stellenangebote Bild
☑ Business Consulting aktuell

🥇 Führungskräfte Coaching: Was ist es und für wen ist es geeignet? | Manager & Nachwuchskräfte

🚀🚀🚀Führungskräfe Coaching ist die Partnerschaft mit Klienten in einem kreativen Prozess, der sie dazu inspiriert, ihr persönliches und berufliches Potenzial zu maximieren. Coaching ist ein kundengetriebener Prozess, der sich von anderen Dienstleistungsberufen, wie Beratung, Mentoring, Consulting und Training unterscheidet.

Sie haben weitere Fragen?

Schreiben Sie uns und bleiben Sie in Kontakt

Headhunter Berufsbild

STELLENPIRATEN.de

Anzeige