Was bedeutet Headhunting?
Headhunting ist die Suche nach Fach- und Führungskräften um diese zum Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber zu bewegen. Die Methode hierführ wird auch Executive Search genannt. Eine neue Variante ist das Inverse Headhunting. Durch individuelles Coaching werden die Kandidaten auf den Bewerbungsprozess vorbereitet. So steigen die Chancen für einen Kandidaten erheblich um einen “Traum-Job” bei einem neuen Arbeitgeber zu finden.
Was macht ein Headhunter?
Das Schöne an englischen Jobtiteln ist, dass sie häufig wichtig klingen. Headhunting heißt auf Deutsch in der wörtlichen Übersetzung „Kopfjagd“, der Headhunter ist strenggenommen ein Kopfjäger. Damit hätten wir geklärt, was ein Headhunter NICHT macht – zumindest in der heutigen Zeit. Köpfe werden nur im übertragenen Sinn gejagt. Aber die Jagd nach qualifizierten Kräften ist das Hauptgeschäft eines Headhunters.

- Talentsuche 🅾️ ..und Täglich grüßt der Personalberater – Das sollten Sie wissen
- 5 Tipps für das Schreiben einer effektiven Stellenanzeige – Das sollten Sie wissen
- 🥇 Inverses Headhunting – 6 Gründe für eine erfolgreiche Jobsuche im verdeckten Stellenmarkt 🅾️ Das sollten Sie wissen
- 🥇 Liste der TOP 10 Inverses Headhunting Unternehmen 🅾️ Ihr Ratgeber – Das sollten Sie wissen
- Top 10 Personalberatung IT Unternehmen 🅾️ in Deutschland Übersicht, Bewertung und Vergleich (!)
- Jobs IT (!) digitale Transformation – Ihr Ratgeber
- 🥇 Headhunter im Focus der Unternehmen 🅾️ Die besten Personalberater im Ranking – Das sollten Sie wissen
- Top Executive Search Headhunter (!) “Die Königsmacher” ( incl. Video ) Ihr Ratgeber
- Was macht eine Personalberatung ? Aufgaben? Ihr Ratgeber
- Was macht ein Headhunter ? Aufgaben, Gehalt und Jobs – Das sollten Sie wissen