Was bedeutet Arbeitnehmerüberlassung?
Arbeitnehmerüberlassung auch Zeitarbeit. Im Gegensatz zur Festanstellung wird bei der Arbeitnehmerüberlassung ein Arbeitnehmer für einen vorgegebenen Zeitraum über einen externen Personaldienstleister eingestellt. So arbeitet der Arbeitnehmer zwar bei dem Unternehmen ist aber dort nicht angestellt und arbeitet zumeist nur in “Spitzenzeiten” bei einem Unternehmen.
Ablauf der Überlassung
Rein rechtlich ist der “überlassene “Arbeitnehmer” dem Personaldienstleister verpflichtet. Will ein Unternehmen eine Arbeitnehmerüberlassung beantragen, also als Verleiher tätig werden, muss eine Arbeitnehmerüberlassungserlaubnis vorliegen. Diese ist zunächst auf ein Jahr befristet und kann entfristet werden, wenn der Verleiher drei aufeinanderfolgende Jahre tätig war.

Verwandte Artikel:
- Top 10 Personalberatung IT Unternehmen 🅾️ in Deutschland Übersicht, Bewertung und Vergleich (!)
- Arbeitnehmerüberlassung * Zeitarbeit * Leiharbeit IT
- Executive Search: Ranking Top 15 Personalberatung 🚀 Unternehmensberatung im Deutschland Spiegel
- Leiharbeit IT-Branche (!) Das sollten Sie wissen – Ihr Ratgeber
- Personalvermittlung 🅾️ Ihre 10 nächsten Schritte zum qualifizierten Kandidaten