stellenpiraten-jobboerse-logo-01
Jobbörse für Fach - und Führungskräfte

Jobbörse online ✔️ Jobs sind unser Job – Stellenangebote finden

Jobs 👉 Arbeitsvermittlung

Inhaltsangabe Arbeitsvermittlung

Alles was Du über Arbeitsvermittlung wissen solltest

Arbeitsvermittlung - Häufig gestellte Fragen

Was macht die Arbeitsvermittlung?

Die Arbeitsvermittlung, auch als Arbeitsvermittlungsdienst oder Jobvermittlung bezeichnet, ist eine Dienstleistung, die darauf abzielt, Arbeitssuchende mit offenen Stellen bei Unternehmen und Organisationen zusammenzubringen. Die Aufgaben und Funktionen einer Arbeitsvermittlung können je nach Land, Region und Organisation variieren, aber hier sind einige der grundlegenden Aktivitäten, die sie ausführen:

  1. Stellenvermittlung:
    • Die Hauptaufgabe einer Arbeitsvermittlung besteht darin, Arbeitssuchende mit offenen Stellen zu verbinden. Dies kann in Form von Stellenanzeigen, Stellenportalen oder persönlicher Vermittlung erfolgen.
  2. Jobmatching:
    • Arbeitsvermittlungen bewerten die Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen der Arbeitssuchenden und gleichen sie mit den Anforderungen der offenen Positionen ab. Dies hilft dabei, passende Kandidaten für die jeweiligen Stellen zu finden.
  3. Beratung:
    • Arbeitsvermittler bieten Arbeitssuchenden in der Regel Unterstützung und Beratung bei der Jobsuche. Dies kann die Erstellung von Lebensläufen und Anschreiben, die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und die Karriereberatung umfassen.
  4. Unternehmen unterstützen:
    • Arbeitsvermittlungen bieten auch Dienstleistungen für Arbeitgeber an. Sie können Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Kandidaten, der Auswahl und Rekrutierung von Mitarbeitern und der Verwaltung von Personaldienstleistungen unterstützen.
  5. Arbeitsmarktinformationen:
    • Sie bieten Informationen über den Arbeitsmarkt, Trends und Gehaltsentwicklungen, um Arbeitssuchende und Arbeitgeber bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.
  6. Weiterbildung und Qualifizierung:
    • Einige Arbeitsvermittlungen bieten Schulungen und Weiterbildungsprogramme an, um die Qualifikationen und Fähigkeiten von Arbeitssuchenden zu verbessern und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu steigern.
  7. Verwaltung von Sozialleistungen:
    • In einigen Ländern können Arbeitsvermittlungen auch Sozialleistungen für Arbeitslose und Arbeitsuchende verwalten. Dies kann die Gewährung von Arbeitslosengeld und anderen finanziellen Unterstützungen umfassen.
  8. Integration von Migranten und Flüchtlingen:
    • In vielen Ländern unterstützen Arbeitsvermittlungen auch Migranten und Flüchtlinge bei der Integration in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft.

Für Arbeitgeber

Ganz einfach Stellenanzeigen für Ihre Mitarbeitersuche in unserer Jobbörse schalten.

Top Beiträge

Die aktuellsten Beiträge für Ihre Karriere. Jetzt informieren und die Jobsuche beschleunigen.

Vorstellungsgespräch

Die wichtigsten Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch.