Du musst angemeldet sein, um deine Jobangebote zu verwalten. Anmelden
Job Übersicht stellenpiraten.de
Job einstellen und pflegen – Hier werden Ihnen alle Jobs der Jobbörse IT angezeigt. Zum Beispiel sind die Jobs sind nach Kategorien geordnet. Auf jeden Fall finden Sie hier schnell den richtigen Job. Also verschaffen Sie sich einen Überblick über alle angebotenen Jobs in dieser Branche.
Job finden
Also den richtigen Job in der IT bzw. EDV Branche zu finden ist oft gar nicht so einfach. Schließlich werden die offenen Stellen aktuell oft als Stellenanzeigen in den entsprechenden Printmedien geschaltet. Deshalb ist dies sicherlich eine kostenintensive Möglichkeit um auf die gesuchten Kandidaten zu zugehen. Deshalb können die Unternehmen in der Stellenbörse stellenpiraten.de Ihre offenen Stellen kostenfrei einstellen und verwalten. Außerdem gibt es die Möglichkeit nach Kategorien von offenen Positionen zu suchen. Also gibt es so für Kandidaten und Unternehmen schnell eine gute Übersicht.
Job verwalten und Bewerbungsprozess
Sowohl für die Unternehmen als auch für die Kandidaten ist es wichtig, dass die eingestellten Jobs auch aktuell sind. Darum hat jeder Job auch eine gewisse Laufzeit. Außerdem auch eine entsprechende Aktualität. Schließlich treffen die Bewerbungen der Kandidaten bei den Unternehmen ein. Wenigstens werden diese zunächst grob gesichtet. Danach werden die Lebensläufe nach entsprechenden Gesichtspunkten beurteilt. Auf jeden Fall gibt es dann oft in dem Auswahlverfahren eine erste Top-Liste. Wenigstens arbeitet die Personalabteilung dann mit der Fachabteilung eng zusammen.
Beispiel für den Ablauf eines Bewerbungsprozesses
Erstens Telefoninterview
Oft wird auch ein Headhunter beauftragt. Also wird die dann eine Top-Liste abgearbeitet. Danach wird mit den Kandidaten in der engeren Wahl meistens ein Telefoninterview geführt. Zum Beispiel werden die geeigneten Kandidaten zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen.
Zweitens Vorstellungsgespräch
Im Vorstellungsgespräch treffen der Kandidat und das Unternehmen zum Gespräch aufeinander. Sowohl der Kandidat als auch das Unternehmen haben genau Vorstellungen vom zukünftigen Arbeitsverhältnis.
Drittens Einstellung und Arbeitsvertrag
Liegen die Gehaltsvorstellungen nicht weit auseinander kommt es dann oft zur Einstellung des Kandidaten. Jetzt sollte man aber zunächst noch mal den Arbeitsvertrag prüfen. Im Laufe der Vorstellungsgespräche kann es zu unterscheidlichen Positionen der Verhandlungspartner gekommen sein. Jetzt sollte man die kommerzielen Sachverhalte prüfen. Dann kann man sicher sein, dass der neue Job ein voller Erfolg wird.