Job inserieren kostenlos (!) Viele Jobbörsen sind nicht kostenlos
Stellenangebote in einer Jobbörse veröffentlichen kostet oft deutlich mehr als 1.000,– Euro pro Anzeige. Das muss nicht sein. Eine Flatrate für Stellenanzeigen bei STELLENPIRATEN.de gibt es schon für 99,– Euro pro Jahr.
Wo kann man einen Job inserieren?
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Job zu inserieren, einige der gängigsten sind:
- Online Jobbörsen wie Indeed, Monster oder Stepstone.
- Karriere-Websites der Unternehmen
- Soziale Netzwerke wie LinkedIn.
- Printmedien wie Zeitungen oder Fachzeitschriften.
- Branchen- und Fachveranstaltungen.
- Arbeitsagenturen und Jobcenter.
- Personalvermittlungsunternehmen.
Wo bekommen Stellenanzeigen die höchste Reichweite?
- Online Jobbörsen wie Indeed, Monster oder Stepstone.
- Soziale Netzwerke wie LinkedIn.
- Karriere-Websites der Unternehmen.
- Branchen- und Fachmedien.
Die Wahl der besten Plattform hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Branche, Zielgruppe und geografischem Standort. Es ist auch wichtig, mehrere Plattformen zu nutzen, um eine breite Reichweite zu erzielen. Eine Kombination aus Online- und Offline-Methoden kann die besten Ergebnisse liefern.
Was bedeutet kostenlose Jobbörse?
Sie wollen einen Job kostenlos auf einer Jobbörse inserieren? Wohl kein Arbeitgeber kommt an den gängigen Jobbörsen bei der Personalbeschaffung vorbei. Allerdings kann die Vielzahl von Portalen für kostenlose Stellenanzeigen sowie kostenpflichtige Alternativen schnell unübersichtlich werden. Dann sind sie als Unternehmen hier richtig. Wir haben uns den Markt für Stellenanzeigen einmal genauer angesehen. Stellenanzeigen sind das Allheilmittel des Recruitings. Über Stellenausschreibungen im Internet besetzen Personaler den Großteil aller freien Stellen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie online Stellenanzeigen aufgeben und selbstständig nach Bewerberinnen und Bewerbern suchen können. Eins aber vorweg:

Stellenanzeigen sind ein echtes Wirtschafsgut geworden.
Jobbörsen kämpfen um die Stellenanzeigen als Inserate auf ihren Internet-Portalen. Größere Jobbörsen unterhalten sogar Call-Center um Unternehmen dazu zu bringen auf Ihren Jobportalen Stellanzeigen zu veröffentlichen.
Kostenpflichtige Angebote die über 1.000,– Euro liegen sind daher keine Seltenheit.
Doch es gibt auch gute Alternativen. Jobbörsen die wirklich kostenlos sind ! So finden Sie neuerdings kostenlose Stellenanzeigen für Arbeitgeber auch auf Jobbörsen mit hoher Reichweite.
Was bedeutet “Job inserieren kostenlos für Unternehmen”?
“ Job inserieren kostenlos – bedeutet für Arbeitgeber bzw. Unternehmen das diese ihre Stellenanzeigen kostenlos – auf Jobbörsen im Internet veröffentlichen können. Das ist neben der klassischen Personalvermittlung die erfolgreichste Methode um in kurzer Zeit offene Positionen im Bereich Fach- und Führungskräfte neu zu besetzten.”
Jobsuche im Internet – Was wollen die Bewerber?

Für Sie als Bewerber ist der Zugriff auf die Stellenanzeigen meistens kostenfrei. Ein einfacher “Search in google” bringt für Sie als Bewerber eine “Fülle” von Stellenanzeigen im Internet. Aber genau hier liegen die Herausforderungen um genau den richtigen Treffer zu landen. Dies ist eine Liste der offene Fragen die sich Ihnen bei der Jobsuche im Internet stellen können:
- Ist der Job in der Stellenanzeige die Sie finden noch aktuell?
- Wo lassen sich die Jobs finden die zu Ihnen als Bewerber passen?
- Können die Ansprechpartner in der Stellenanzeige direkt angesprochen werden?
- Lassen sich alle wichtigen Informationen in der Stellenanzeige finden?
- Welche Jobbörse passt zur Ihrer Branche?
- Welche Jobbörse passt zu Ihrem Ausbildungs-Level als Bewerber?
Tipp: Haben Sie schon mal darüber nachgedacht? Es gibt durchaus Unternehmen die mit Stellenanzeigen nur Wachstum signalisieren wollen.
Das heißt, dass die ausgeschriebenen Stellen wohl besetzt werden können, aber nur mit Kandidaten die die entsprechenden Anforderungen gar nicht erfüllen können. Ergo: Es gibt eine Reihe von Stellenanzeigen die Sie getrost in den Bereich “günstiges” Marketing für Unternehmen packen können.

per eMail..
oder rufen Sie uns einfach an…
Tel. +49 (0)30 89 54 0500
aktuelle Themen finden Sie auch in unserem Forum für Unternehmer …
Was wollen Sie als Arbeitgeber mit einer Stellenanzeige erreichen?

Arbeitgeber wollen natürlich in erster Linie möglichst viele qualifizierte Bewerber auf ihre Stellenanzeige erreichen. Mit jeder Stellenanzeige sind die Arbeitgeber aber automatisch im Mitbewerb zu weiteren Unternehmen am Markt die nach qualifizierten Kandidaten suchen. Dies machen sich dann die Jobbörse “zu nutze” und winken mit einer hohen Reichweite um mögliche Kosten für die Stellenanzeige zu rechtfertigen.
Hier die offenen Fragen die sich Arbeitgeber bei dem inserieren von Stellenanzeigen stellen sollten:
- Was kostet es die Stellenanzeige zu inserieren? Gibt es auch eine kostenlose Variante?
- Wie viel Bewerber werden sich auf die Stellenanzeige melden?
- Wie kann ein Arbeitgeber seine Stellenanzeige für möglichst viele Zugriffe optimieren?
- Reicht es aus die Stellenanzeigen auf der eigenen Homepage zu veröffentlichen?
- Wie ist das Verhältnis zwischen Kandidaten die eine Stellenanzeige lesen und/oder Kontakt aufnehmen?
Was wollen die Jobbörsen ?

Jobbörsen wollen möglichst viele Kunden ( Arbeitgeber ) und Bewerber auf Ihren Jobportalen binden. Der wichtigste Faktor sind hier natürlich die Kunden also Unternehmen. Diese bezahlen in der Regel für die Inserate. Je mehr Unternehmen die Jobs inserieren um so interessanter erscheinen die Jobportale sowohl für die Unternehmen als auch für die Bewerber. Jobportale gibt es im Internet mittlerweile in allen möglichen Varianten. Die ersten Jobbörsen haben sich wohl an der Jobbörse der Arbeitsagentur orientiert. Diese ist zwar für die Unternehmen kostenlos aber dadurch, dass so ziemlich jede Berufsgruppe dort vertreten ist, ist diese ziemlich “aufgeblasen”.
Dadurch, dass die Arbeitsagentur nicht Gewinn orientiert arbeitet steht hier mehr das Thema verwalten von Stellenanzeigen im Vordergrund. Ein traditionell bürokratischer Ansatz. Eine andere Gruppe sind die gewinnorientierten Jobportale im Internet. Diese erwirtschafte Ihre Gewinne über die Menge der geschalteten Stellenanzeigen.

Mittlerweile gibt es dort einen regelrechten Handel von Stellenanzeigen. Der Preisdruck ist sehr groß so dass einige fantasievolle Geschäftsmodelle entstanden sind.
Eine weitere Gruppe sind die kostenfreien Jobbörsen. Damit sind nicht die Jobportale gemeint, die zunächst mit kostenlosen Stellenanzeigen winken, dann aber im Ergebnis doch kostenpflichtig sind. Echte kostenlose Jobportale mit einer beachtlichen Reichweite gibt es nur wenige. Eine Auswertung zu den aktuellen Status der kostenlosen Jobbörsen haben wir hier für Sie vorbereitet.
Jobbörse online Stellenanzeigen & Stellenangebote | [Guide inkl. Checkliste für Jobs & Jobsuche] | Bemerkung & Infos |
Jobbörse online | Mit stellenpiraten.de kommen Sie schnell und direkt zu Ihrem neuen Job. Wir sind eine der großen Jobbörsen in Deutschland für Jobs online. Sie finden bei uns eine Vielzahl von aktuellen Stellenanzeigen renommierter Unternehmen in den gewünschten Orten. |
Die Jobsuche geht heute längst über die Arbeitsagentur hinaus: Unsere Jobbörsen Übersicht zeigt Ihnen Online-Portale, in denen Akademiker, Fach- und Führungskräfte sowie Berufseinsteiger Topjobs und aktuelle Stellenanzeigen finden können. Einige spezialisierte Jobbörsen fokussieren jedoch nur auf bestimmte Branchen. |
Stellenanzeige | Finden Sie aktuelle und passende Stellenangebote und Jobs auf der beliebten Jobbörse von stellenpiraten.de – Mithilfe unserer Jobbörse können Sie du eine Vielzahl von Stellenangeboten entdecken und eine neue Arbeitsstelle einfach und bequem finden. | Die Stellenanzeige bildet das Herz des Recruitings und Personalmarketings. Sie macht die offene Position sichtbar, informiert potenzielle Bewerber und dient dem Erwartungsmanagement. Eine gute Stellenanzeige beschreibt nicht nur die zu besetzende Position in all ihren Facetten, sondern geht auch auf die Bedürfnisse der anvisierten Bewerber-Zielgruppe ein. |
Stellenangebote | Attraktive Jobs und Stellenangebote. So einfach kann die Jobsuche sein: Mit einem Klick werden alle wichtigen Stellenbörsen Deutschlands durchsucht. So erhalten Sie eine Übersicht aller passenden Stellenangebote. |
Sie möchten neue Wege einschlagen, innovative Ideen einbringen und das morgen mitgestalten? Dann helfen Sie uns dabei, die wichtigste Ressource der Welt und unsere Zukunft zu bewegen. Jobs für Fach- und Führungskräfte. |
Jobbörse & Jobs | Stellenanzeigen für Fach- und Führungskräfte in der Region. Jobsuche starten und bewerben. | Sind Sie bereit für einen neuen, interessanten Job? Dann schauen Sie unsere beliebtesten Arbeitsorte, Berufsfelder und Jobtitel an. Oder finden Sie direkt das passende Stellenangebot, indem Sie einfach die Suchmaske nutzen und Ihre Präferenzen eingeben. |
Jobsuche & Jobsuchmaschine | Der Jobsuchende hat inzwischen auch bei der Auswahl der passenden Meta-Jobsuchmaschine die Qual der Wahl haben. Denn auch dieser Markt wächst und wächst. So haben sich mittlerweile allein in Deutschland rund 50 Meta- Jobsuchmaschinen etabliert. | Eine der größten Jobbörsen in Deutschland. Täglich aktualisiert. Direkt bewerben. Auf Jobbörsen können Arbeitgeber Stellenangebote veröffentlichen und Jobsuchende nach Ausschreibungen suchen. Zudem eigenen sie sich für Employer Branding Maßnahmen. |
Jobbörsen Übersicht | Jobbörsen Liste: viele weitere Portale. Die Auswahl an Jobbörsen ist noch deutlich größer. In der folgenden Jobbörsen Liste haben wir noch einmal mehr alle wichtigen Jobbörsen für Sie zusammengetragen. | Nachdem es in Deutschland immer mehr Jobbörsen gibt, vor allem mit berufs- und branchenspezifischer Ausrichtung, fällt die Jobsuche merkbar schwerer. |
Die besten Jobbörsen | Am besten machen Sie selbst den Test, welche Jobbörse für Ihre individuellen Anforderungen am besten geeignet ist. Legen Sie beispielsweise Wert auf eine besonders große Auswahl an Stellen, sind die Jobbörse stellenpiraten.de, Monster oder StepStone für Sie die richtige Anlaufstelle. | Stellenanzeigen für Vertriebs-, Fach- und Führungskräfte in Deutschland, Österreich & Schweiz |
Jobbörsen Vergleich | Die Entscheidung, welches Stellenportal das richtige für Ihr Unternehmen ist, möchten wir Ihnen mit unserem Jobbörsen Vergleich für Arbeitgeber erleichtern. |