Was ist eine Stellenanzeige?
Eine Stellanzeige ( auch Stellenangebot ) und eine Stellenausschreibung wird von einem Unternehmen das einen Arbeitnehmer sucht erstellt und veröffentlicht. Sie soll dem Bewerber Auskunft über den Job bzw. die Stelle geben, so dass der gesuchte Kandidat sich auf die Stellenanzeige bewerben kann. Sie gibt einen Überblick über die Qualifikationsanforderungen, die der Kandidat erfüllen sollte, damit das Unternehmen ihn in eine Auswahl von Kandidaten aufnehmen kann. Nach eine Vorauswahl der Bewerber auf die Stellenanzeige werden Bewerbungsgespräche geführt. Die gesamten Informationen einer Stellenanzeige wird auch Stellenbeschreibung genannt.
Inhalte sollte eine Stellenbeschreibung beinhalten:
- Vorstellung der Firma (Standort, Größe, Mitarbeiterzahl)
- Aufgaben, die neue Mitarbeiter erwarten (z. B. Vertragsabwicklungen durchführen, Lieferanten bewerten)
- Stellenbeschreibung (eventuell Gründe für die Ausschreibung)
- Anforderungsprofil des Bewerbers
- Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Leistungen (Gehalt, Erfolgsbeteiligungen, Sozialleistungen z. B. Altersversorgung)
- Organisatorisches (Empfangsadresse, Eintrittstermin, erforderliche Bewerbungsunterlagen)
Eine Definition finden Sie bei Wikipedia:
Die Stellenausschreibung und Stellenanzeige ist die personalwirtschaftliche Ausschreibung einer organisatorischen Stelle, hauptsächlich für Arbeitnehmerbeziehungen. Sie kann innerbetrieblich (intern) oder außerbetrieblich (extern) erfolgen. Die Stellenausschreibung kommt als Anstoß für ein entsprechendes Stellenbesetzungsverfahren und als Bewerbungsanreiz sowohl in der Anbahnungsphase eines privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses in Betracht als auch bei Stellen des öffentlichen Dienstes. Beamtenrechtlich ist die Stellenausschreibung in bestimmten Fällen gesetzlich vorgeschrieben.
Quelle: Wikipedia


Sprechen Sie uns direkt an: per eMail..
oder rufen Sie uns einfach an…
Tel. +49 (0)30 89 54 0500
aktuelle Themen finden Sie auch in
unserem Forum für Unternehmer …