Was bedeutet Selbstbeurteilung?
Wer zu einer Selbstbeurteilung aufgefordert wird, darf sein Licht dabei nicht unter den Scheffel stellen, doch er darf sich auch nicht selbstgefällig loben. Damit ist diese Eigenreferenz, die unter anderem vor einem Bewerbungs- oder Mitarbeitergespräch verlangt wird, eine schmale Gratwanderung. Vor allem Fach- und Führungskräfte sollen darin ihre Leistungen analytisch und objektiv präsentieren, ohne in Eigenlob zu verfallen. Es geht dabei um ausreichende Substanz und natürlich um Selbstmarketing.
Selbsteinschätzung ist die Fähigkeit der eigenen Person, sich im Hinblick auf Persönlichkeitseigenschaft, Fähig- & Fertigkeiten u. Ä. selbst einzuschätzen.
Quelle: Wikipedia


Sprechen Sie uns direkt an: per eMail..
oder rufen Sie uns einfach an…
Tel. +49 (0)30 89 54 0500
aktuelle Themen finden Sie auch in
unserem Forum für Unternehmer …