Personalberatung & Executive Search – Alles, was Sie wissen sollten
HSC Personalmanagement
Prinzregentenstr. 65 D-10715 Berlin
+49 (0)30 89 54 0502
24/7 Germany Customer Support
jobs@hsc-personal.de
send eMail please
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel stehen wir als Personalberatung mit unseren Headhuntern bei der Suche nach passendem Personal an Ihrer Seite. Der Executive Search (auch Direktsuche, Direct Search) ist für die Personalsuche nach Fach- und Führungskräften immer noch die Geheimwaffe der Unternehmen. Recruiting – Führungskräfte Coaching – Outplacement – Inverses Headhunting – Active Sourcing – Digitalisierung
Autor ist Spezialist für Personalgewinnung, Personalberatung, Personalvermittlung, Executive Search sowie Headhunting mit Standorten in Düsseldorf, Berlin und Frankfurt. Explizite Branchenkenntnisse in den Bereichen Personalberatung, Unternehmensberatung, Personalvermittlung, Executive Search, Personalleasing, Headhunting, Interim Management, Human Resources, HR, Personal, Personalgewinnung, Recruiting, Arbeitnehmerüberlassung, Personaldienstleistung, Automotive, Banking, Finance, Pharma, Stiftung, Verbände, Versicherungen, Kultur und Wirtschaft.
Startseite » BIG Data & Analytics (!) Business Intelligence – Ihr Ratgeber
Die Bedeutung von Big-Data-Analysen Big Data steht für die riesigen Mengen an Daten, die uns täglich zur Verfügung stehen – Daten in der Größenordnung von Zettabytes, die von Computern, Mobilgeräten und elektronischen Sensoren produziert werden. Daten aus operativen Systemen extrahieren und intelligent ablegen, so dass der Anwender die Daten für eine optimale Endscheidungsfindung zur Verfügung gestellt bekommt. Big-Data-Analysesoftware wurde speziell entwickelt, um Ihrem Unternehmen dabei zu helfen, Erkenntnisse aus dem riesigen Datenmeer zu gewinnen, das Sie wahrscheinlich jeden Tag generieren.
Webdaten, App-Aktivitäten, Lieferzeiten und Tagesverkäufe sind nur einige der Datenquellen, die in kurzer Zeit Millionen von Datenpunkten generieren können. Geschäftsanalysen ohne spezialisierte Software sind bei kleinen bis mittleren Datensätzen schwierig genug; Ohne gute Software für Big-Data-Analysen können Sie die Skalierung Ihrer Analysen auf größere Datensätze komplett vergessen.
Was bedeutet BIG Data & Analytics in diesem Zuammenhang?
BIG Data
Die Datengrundlage aus den operativen Systemen und dem Internet sind oft zu groß, zu komplex, zu schnelllebig oder zu schwach strukturiert. Diese Daten sind auf Grund Ihrer Ablage nach einer anderen Logik strukturiert. Zum Beispiel sind die operativen Daten aus den SAP-ERP-Systemen zunächst mit der Zielrichtung des operativen Geschäftes abgelegt. Beispielsweise als Logistik- oder Finanz-Daten. So können viele Datenmengen entstehen die vom Hintergrund der Auswertung stark unstrukturiert sind.
technologische Herausforderungen sind :
viele Datensätze müssen verarbeitet werden
grosse Datenmengen müssen schnell verarbeitet werden
Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse des eigenen Unternehmens. Ziel ist die Bereitstellung von Daten und Werzeugen die den Führungsebenen im Unternehmen bei der Analyse Ihren Entscheidungen mittels Datenanlyse die “elektronische”Unterstützungsmöglichkeit gibt. Hinter diesen zwei kleinen Wörtern steckt eine komplexe Vielfalt von Themen, Visionen und Herausforderungen. Viele Unternehmen erkennen die Chancen von Big Data und wollen Daten nutzen und in Werte verwandeln. Bei der konkreten Umsetzung stellen sie schnell fest, dass es kein Patentrezept, keine All-in-one-Lösung gibt. Vielmehr bedeutet die Umsetzung einer Big-Data-Strategie in einem Fall das eine und im anderen etwas ganz anderes.
In Summe ist Business Intelligence die Sammlung, Auswertung und Darstellung von Daten für ein Unternehmen. Dafür gibt es auch Standards die entsprechende Vorgaben für den Kunden einsetzten. Es werden verschiedene Phasen zur Umsetzung einer Analytics-Business-Intelligence-Strategie angesetzt:
Anzeige
Strategiephase
Strategieentwicklungsprozesses berücksichtigt und entwickelt die Anforderungen und technischen Voraussetzungen für die Analytics-Business-Intelligence-Strategie.
Konzeptionsphase
Auswahl passender System- und Daten-Architektur und Programme ( Anbieter-Auswahl ). Ein Projektteam wird ausgewählt und Anbieter selektiert.
Implementierung
Umsetzung der Strategie und einsatz der Ausgewählten Software und Hardware. Hier eine Liste möglicher Anbieter :
IBM, Information Builders, Microsoft, MicroStrategy, Oracle, QlikTech, SAP, SAS Institute, Tableau Software.
Jobs aus dem Bereich BIG Data & Analytics – Business Intelligence finden Sie in unserer Jobbörse IT.
.. die Experten von HSC Personalmanagement informieren Bewerber über Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt ..
.. die Personalberater von HSC Personalmanagement im Gespräch mit Bewerbern ..
5/5 (13 Reviews)
5/5 (13 Reviews)
5/5 (15 Reviews)
Anzeige
FAQ Infos Jobbörse, Jobs, Stellenangebote, Personalberatung und Personalvermittlung
Managing Consultant Business Intelligence und Analytics… deutschlandweit Jobs Managing Consultant Business Intelligence und Analytics (m/w/d) gesucht ... Unser Mandant ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen und Projektspezialist für ganzheitliche IT-Lösungen.…
Business Intelligence Senior Consultant Data Warehouse… deutschlandweit Jobs Business Intelligence Senior Consultant Data Warehouse (m/w/d) Business Intelligence Senior Consultant Data Warehouse - Unser Mandant mit Sitz in Hamburg,…
Data Warehouse Business Intelligence Microsoft (m/w/d) deutschlandweit Jobs Data Warehouse Business Intelligence Consultant Microsoft gesucht... Data Warehouse Business Intelligence Consultant Microsoft - bewerben Sie sich jetzt.... Unser Mandant…
Big Data Consultant (m/w/d) deutschlandweit Jobs Standort: Stuttgart Einstiegstermin: sofort Für ein bundesweit tätiges Schweizer IT-Dienstleistungsunternehmen suchen wir Sie als Big Data Consultant. Wir sind ein…
Personalberatung IT – Ranking der Personalberatungen in der IT Branche – Woran erkennt man die erfolgreichsten Personalberatungen in der Informationstechnologie ? ✨ In diesem Beitrag finden Sie die richtigen Antworten.
🚀🚀🚀Führungskräfe Coaching ist die Partnerschaft mit Klienten in einem kreativen Prozess, der sie dazu inspiriert, ihr persönliches und berufliches Potenzial zu maximieren. Coaching ist ein kundengetriebener Prozess, der sich von anderen Dienstleistungsberufen, wie Beratung, Mentoring, Consulting und Training unterscheidet.
🚀🚀🚀In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Employer Branding bedeutet, Beispiele für gutes Employer Branding sehen und natürlich wie Sie heute Ihre eigene Employer Branding-Strategie umsetzen können.
Was ist die Onboarding von Fach- und Führungskräften? Was ist typisch für Kandidaten beim Onboarding? 🚀🚀🚀 Wie Sie als Unternehmen Mitarbeiter neu einstellen und begleiten. Digitales Onboarding braucht feste Zeitfenster und stabile Softwarelösungen. Ohne eine gemeinsame Kaffeemaschine und den schnellen Blick über die Schulter benötigt das Onboarding feste Strukturen. Unternehmen müssen hierfür Zeitfenster reservieren.
Unsere Stellenanzeigen sind auf Fach- und Führungskräfte ausgerichtet. Gerade in diesem Bereich macht die Initiativbewerbung als Teil Ihrer Bewerbungstrategie absolut Sinn. 🚀🚀🚀 Direkte Emails an die Ansprechpartner in den sozialen Medien werden fast immer geöffnet, was sie vielleicht eine bessere Wahl als eine einfache E-Mail macht.
Eine Personalberatung in der IT Branche gliedert sich in verschiedene Bereiche. So ist zunächst die Beratung der suchenden Mandanten von Kandidaten wichtig. ✨ TOP Berater helfen Ihnen bei der Job Vermittlung. Die besten Unternehmensberater finden Sie in unserem Unternehmer-Ranking.
Die besten Agenturen und Firmen für Webdesign in Deutschland. Hier finden Sie eine List der deutschen Webdesigner die Ihnen Ihre Projekte für Ihre Websiten oder Homepage realisieren können.
Personalvermittlung Pflege – wir finden Ihre neuen Mitarbeiter Die Personalvermittlung für Pflegeberufe wie die Altenpflege oder Krankenpflege ist inzwischen bei vielen Pflegeeinrichtungen eine bevorzugte Methode, ✨ passende Pflegekräfte zu finden und gleichzeitig Zeit und Kosten zu sparen, die durch Anzeigenschaltung und die nachfolgende Abwicklung entstehen würden. Pflegekräfte finden? Ja in unserer Jobbörse
5 Tipps für das Schreiben einer effektiven Stellenanzeige. Wie Sie Ihre Stellenazeige erfolgreich gestalten um zum besten Kandiaten zu kommen. 🚀🚀🚀 Ihre Stellenausschreibung sollte Ihren Bewerber engagieren und ihn dazu bringen, Sie bezüglich der Stelle zu kontaktieren;
🚀🚀🚀 Möchten Sie einige der häufigsten Interview-Fragen und -Antworten im Vorstellungsgespräch kennenlernen (oder eine entsprechende Liste verwenden)? Hier ist eine umfassende Liste für Sie, zusammen mit einigen der besten Antworten für die Kandidaten.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.